Thema: BONE |
|
Ist die sechsbändige Bone-Taschenbuchausgabe von Tokyopop koloriert oder schwarz-weiß?
|
|
Thema: Disneys "Green With Envy" oder... THE MUPPETS |
Robert
Antworten: |
22 |
Hits: |
10.762 |
|
|
Unterhaltsam trifft es wirklich gut. Sehr detailliert ausgearbeitet, alles dabei, modern und wunderbar überspitzt, außerdem noch ordentlich selbstironisch und vor allem schön BUNT.
|
|
Thema: Comicmängel |
Robert
Antworten: |
67 |
Hits: |
39.098 |
|
|
Ich kenne den Zusammenhang im Comic nicht, aber ist nicht der eigentliche Mängel, dass trotz Zeitunterschieden so viele Menschen zum selben Zeitpunkt auf der Straße sind? Wenn es in London 18 Uhr ist, dann ist es in Sydney 4 Uhr morgens. (Daran sieht man übrigens nochmal, dass gleichzeitig Nacht sein kann.)
|
|
Thema: [Zeichner] Vicar (1934-2012) |
Robert
Antworten: |
106 |
Hits: |
71.711 |
|
|
Traurige Nachricht.
Das Wichtigste ist, dass er zufrieden mit seinem Leben und seiner Arbeit war und Freude daran hatte. Ich glaube, so war es. Wenn das, was uns und bestimmt eine Million anderen gefallen hat, auch ihn froh gemacht hat, dann ist das Höchste erreicht. Aus unserer Sicht jedenfalls, seine Familie hat da hoffentlich eine andere. Ihnen mein Beileid und alles Gute.
|
|
Thema: Die Schöne und das Biest 3D |
Robert
Antworten: |
16 |
Hits: |
8.244 |
|
|
Ich finde nicht viel Negatives daran. Unsere Generation kann den Film im Kino sehen. Für alle anderen ist es auch etwas neues, da 3D. Und für Disney ist es leichtverdientes Geld, dass sie in neue Produktionen investieren können. Was sie ja tun und was man ihnen nicht übel nehmen kann.
|
|
Thema: Bertel-Express drucken? |
Robert
Antworten: |
50 |
Hits: |
52.868 |
|
|
Insgesamt ja so viel, dass die Kosten gedeckt werden. Und da zählt das Porto mit rein.
|
|
Thema: Garfield |
Robert
Antworten: |
52 |
Hits: |
44.492 |
|
|
Es gibt Gesamtausgaben von Garfield, die jeweils zwei Jahre nachdrucken und neu 30 Euro kosten. Gibt's aber auch schon billiger. Bisher sind davon 16 erschienen.
Kaufst du davon einfach mal eins um reinzulesen, ist das, denke ich, voll in Ordnung. Es ist eigentlich auch total egal, welches du nimmst, die Strips sind vom Humor doch immer recht ähnlich.
Ich habe nach einem kompletten Buch schon wieder die Hälfte der Witze vergessen.
|
|
Thema: Gesucht.... |
|
Ganz egal, die Frage stellt sich trotzdem.
|
|
Thema: Zeichner-Diskussion |
Robert
Antworten: |
149 |
Hits: |
62.702 |
|
|
Zitat: |
Original von Yassen Greduckovich
Dann machst du aus Kunst aber wieder etwas nicht klar definiertes. Es ist ganz bestimmt keine Kunst ein Passfoto zu schießen. Ansonsten währen betreffende Automaten auch als Künstler anzuerkennen
|
Und klar definierbar ist Kunst auch nicht. Ich sehe es aber als wesentliches Merkmal von Kunst, dass sie keine praktische Funktion erfüllt (Dekoration und Unterhaltung zählen da nicht mit rein.). Ein Passfoto ist ganz bestimmt kein Kunstwerk. Aber wenn man etwas Kreatives damit anstellt, wird es zu Kunst, da man es zweckentfremdet und ihm eine neue Richtung gibt. Ob man das nun zu würdigen weiß oder nicht, es ist Kunst. Marcel Duchamp - Fountain
Zitat: |
Dargestellt wird eine Figur, die nichts als die Figur verkörpert. Per Definition vielleicht Kunst, aber im Prinzip macht er nichts, außer die Figur immer und immer wieder anders zu zeichnen. |
Tut er. Aber eben nicht nur. Hintergründe müssen gezeichnet werden, Panelaufteilung, Größe usw. - Komposition. Ich bezweifle, dass dies alles nach vorher festgelegten Mustern abläuft.
Zitat: |
Und zum zweiten Absatz vom ersten Teil: Macht ein Handwerker das nicht auch, wenn er unterschiedliche Sachen bearbeitet? Und stellt ein Comiczeichner seine Figur nicht auch tausende male in der selben bzw. einer ähnlichen Position da? |
Soweit kann ich mitgehen, ich verstehe, was du meinst. Mir missfällt es nur, wenn du Zeichnern und Autoren wie ein paar Beiträge zuvor das Künstlersein absprichst. Bei Übersetzern ist das aber genauso. Ich denke, dass die Trennlinie einfach nicht so klar zu ziehen ist. Wie du sagtest - es bleibt zwar mehr Handwerk als Kunst, aber Kunst steckt drin. Dann sollten wir besser sagen - so schwammig es auch klingt -, dass ein Handwerker immer ein bisschen Künstler ist und ein Künstler ebenfalls immer Handwerker. Und damit sollten wir alle zufrieden sein.
|
|
Thema: Zeichner-Diskussion |
Robert
Antworten: |
149 |
Hits: |
62.702 |
|
|
Zitat: |
Original von Yassen Greduckovich
Der Autor ist da gar nicht dabei, da Comiczeichner und Comicautoren Handwerker und keine Künstler sind.
|
Comics sind eine Kunstform, wer bleibt dann noch übrig? Ich finde diese Aussage etwas abwegig (ernstgemeint?): Ein Künstler ist in gewisser Weise immer ein Handwerker, ansonsten könnte er seine Werke nicht umsetzen. Ein Maler ist ein Maler, egal ob auf Lein- oder Hauswand.
Ich sehe einen Handwerker ganz simpel als jemanden, der seine Hände benutzt um etwas zu fertigen. Nutzt er immer dieselben Muster, bleibt er ein Handwerker. Denkt er sich immer wieder neu hinein und Neues aus, dann ist er dazu ein Künstler. Ich denke, das trifft auf Comiczeichner zu. Auf (Comic-)Autoren (!!!) sowieso. Und auch auf Comicübersetzer.
Zitat: |
Ein Kunstwerk ist es, wenn ich durch etwas etwas anderes darstelle.
Ein Handwerk, wenn ich etwas zeige.
|
Was du als Kunst bezeichnest, das ist aber nun wirklich nur ein winziger Teil von dem, was Kunst sein kann. Ich sehe bspw. ein Foto auch dann als Kunst an, wenn es einfach nur "schön" ist. Dann muss es nicht einmal etwas anderes aussagen und kann auch nur etwas "zeigen".
|
|
Thema: Neu bekommene Comics - Erwartungen oder kurzes Review |
Robert
Antworten: |
163 |
Hits: |
78.124 |
|
|
Danke für diese Tipps, zumindest David Boring (haha!) und Kick-Ass klingen wirklich sehr vielversprechend. Und selbst Lou! hört sich gut an, obwohl die Cover sooo Hannah Montana aussehen.
Maus habe ich letztens auch gelesen, hat mir gut gefallen (wenn man das so nennen kann
) und kann ich nur weiterempfehlen. Making Comics hat mir schon des Öfteren weitergeholfen (Danke!
).
Also insgesamt sieht das doch nach einem vielversprechenden Einkauf aus, Jano!
Ich sollte auch endlich mal wieder zuschlagen.
|
|
Thema: [Filme] Fluch der Karibik 4-Fremde Gezeiten |
Robert
Antworten: |
11 |
Hits: |
6.638 |
|
|
Zitat: |
Original von Sir Damian McDuck
Der Synchronsprecher ist schon seit Jahren der Standardsprecher von Depp - doof ist nur, dass er öfters auch Christian Bale fantastisch spricht. |
...was besonders bei Public Enemies sehr lustig ist, wo beide mitspielen.
Zum 3D-Effekt: Wurde er bereits so abgefilmt oder wird er konvertiert?
Ich bin kein Freund von 3D, wenn das nur daraus besteht, dass Sachen auf die Kamera zufliegen. Ich glaube manchmal, dass Filme (gerade in dem Genre) noch opulenter wirken, wenn sie nur zweidimensional auf der Leinwand sind.
|
|
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
|