 |
Das nehme ich nicht hin. Ich räche mich! Und meine Rache wird furchtbar sein! zitiert aus »Rache ist süß«, übersetzt von Dr. Erika Fuchs |
|
|
Zeichnervergleiche |
Aku Ankka
Ihr dürft Mr. Ankka sagen
  

Dabei seit: 18.09.2005
Beiträge: 991
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Zitat: |
Original von Dagoberti
- Ja, wenn man Beiträge ohne jegliche Begründung löscht
|
Wenn sich die Moderatoren bei jedem gelöschten Beitrag eine Begründung einfallen lassen müssen und dann mit uneinsichtigen Leuten darüber diskutieren müssen, bringt das bestimmt keine besser Stimmung in den DC. Anstatt immer nur zu meckern, sollte man manche Dinge einfach mal aktzeptieren. Es geht einem als Mod nämlich ziemlich auf den Sack, wenn man seinen Job nicht machen kann, ohne dafür dauernd für inkompetent erklärt zu werden.
__________________
|
|
31.12.2006 17:52 |
|
|
Ehapa-Shop
|
|
|
|
313er
Talerpolierer


Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 108
Herkunft: Tübingen
Themenstarter
 |
|
Ja, im großen und ganzen gebe ich dir da recht, aber hier im Forum gibt es nicht so viele Threads wo man so richtig diskutieren kann, es kommt auch selten eine richtig heiße Diskussion auf - selbst bei den MMM- und LTB-Diskussionen nicht. Wie das früher hier war kann ich nicht beurteilen.
Ihr könnt ja gerne immer einen längeren Text schreiben, man muss auch nicht nur posten, wenn man eine Stimme abgibt. Milano hat das ja gut vorgemacht ,auch wenn er nicht nur über die Zeichnungen, sondern auch über die Story geschrieben hat, was aber völlig OK ist.
Ich fang gleich mal damit an:
Barks kommt bei mir gleich nach Rosa auf Nummer zwei. Über ihn brauche ich nicht viele Worte verlieren, mir gefallen seine Zeichnungen sehr, aber das ist bei so gut wie allen hier so. Aber Rosas Stil gefällt mir dennoch besser. Er hat einen völlig eigenen, unverwechselbaren Stil, das macht ihn schon mal sehr bekannt. Ja, ich denke darauf wirklich ankommt, wie unverwechselbar ein Stil ist. Andersen z.B. zeichnet für viele, wie mich, schlecht ist aber dennoch bekannt, weil er einen unverwechselbaren Stil hat.
Nun wieder zu Rosa: Wie schon Erickson gesagt hat, sieht man bei Rosa wie viel Leidenschaft in seinen Zeichnungen steckt (dieser Satz wird sicherlcih zitiert
) Neben den Augen (bei Daisy sehen sie ungewohnt aus) bei finde ich seine detaillierten Hintergründe mit Gags klasse. Aber das wichtigste Argument ist das, dass mir einfach sein Stil super gefällt.
Hoffentlich ändert sich diese Meinung, wie bei vielen hier, nie.
@Robert: Eigentlich hast du diesen Vergleich mit Rosa > Barks begonnen und somit für Rosa gestimmt. Aber es gibt wohl eh keine Hoffnung mehr auf einen Rosa-Sieg.
OK, jetzt ist eure Flut von Antworten über diesen Beitrag eröffnet
Edit: Das "ja" am Anfang bezieht sich auf Dagobertis Beitrag, zu dem anderen Thema kann ich nichts zu sagen.
__________________
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von 313er: 31.12.2006 18:19.
|
|
31.12.2006 18:16 |
|
|
Robert
Donald-Club-Supermod
  

Dabei seit: 10.10.2005
Beiträge: 1.070
Herkunft: Sachsen
 |
|
Was, wieso hab ich dadurch automatisch für ihn gestimmt??? Ich hab einfach nur so diesen Satz in den Raum gestellt.
|
|
31.12.2006 18:28 |
|
|
313er
Talerpolierer


Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 108
Herkunft: Tübingen
Themenstarter
 |
|
Ach so, so könnte man das auch verstehen. Aber wenn du für Barks bist hättest du ja auch die Behauptung Barks > Rosa aufstellen können. Eigentlich ist das ja sinnvoller, weil du dann nicht extra noch selber stimmen musst. Hat das noch jemand so verstanden, oder hat das soagar jeder so verstanden?
Ich glaube ich habe es im ersten Beitrag gesagt.
Aber ist ja jetzt auch nicht schlimm, Barks liegt ja mittlerweile so weit vorne, dass ich gar nicht mehr die Stimmen zählen will!
__________________
|
|
31.12.2006 18:34 |
|
|
Nelly

gesperrt
 

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 410
Herkunft: Zürich
 |
|
Die Geschichten von Barks sind abwechlungsreicher und nicht so langatemd und überfüllt, wie Rosas. Über die Zeichnungen brauchen wir gar nicht zu diskutieren!
|
|
01.01.2007 18:35 |
|
|
Robert
Donald-Club-Supermod
  

Dabei seit: 10.10.2005
Beiträge: 1.070
Herkunft: Sachsen
 |
|
Stimmst du jetzt zu oder nicht!?
|
|
01.01.2007 19:30 |
|
|
Nelly

gesperrt
 

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 410
Herkunft: Zürich
 |
|
Ich stimme nicht zu![Sollte eigentlich klar sein, wenn ich Barks lobe]
|
|
01.01.2007 19:49 |
|
|
Dark Emperor
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 25.08.2004
Beiträge: 1.021
Herkunft: Leipzig
 |
|
@Robert: Das hab ich in der Vergangenheit oft genug getan, inzwischen bringt es einfach nichts mehr.
@Daogberti: Ach, nur finde ich es merkwürdig, dass das z.B. im DCF so ziemlich gut funktioniert. Denn den Großteil der Beiträge, die hier in letzter Zeit verfasst wurden, würde sich sicher kein normaler Mensch antun. Und wenn du mit dem Löschen von Beiträgen auf gelöschte Beiträge von dir in diesem Thread anspielst, dann kann ich dir nur sagen: Wenn du einen Beitrag nicht verstehst und dann dementsprechend darauf antwortest, erspar ich dir doch damit, dass noch mehr Leute diese Peinlichkeit mitbekommen.
Als Ales hier noch aktiv als Administrator unterwegs war, da war der DC verhältnismäßig richtig erfolgreich, zu dieser Zeit gab es auch eindeutig mehr Postings von Leuten wie mrd und Mynheer Geldenbuytel, welche inzwischen nun fast völlig verstummt sind. Der Herr Kommissar lässt sich auch nicht mehr blicken, was sicher auch an dem Niveau der Mehrheit der Beiträge liegt. Ich will ja nicht behaupten, dass das Niveau der Beiträge hier je sehr hoch war, aber höher als jetzt auf jeden Fall. Ich will damit auf keinen Fall Jano einen Vorwurf machen, aber so aktiv wie Ales es damals war, kann er wahrscheinlich auch aus zeitlichen Gründen nicht werden. Doch Ales hat so vor allem für einen Zusammenhalt des Teams sorgen können. Denn was so Alles im Internen abgeht, das will ich gar nicht näher beschreiben und wenn ich das tun würde, würde ich das wahrscheinlich nur noch verschlimmern. Durch Ales hatte ich auch die Möglichkeit, als Vize-Admin dieses Forums auch mal einen guten Monat nichts zu tun (
) und hier lief dank ihm (und natürlich auch durch k2) trotzdem alles rund. Deswegen entschied ich mich auch, als er mir davon erzählte, dass er zurücktreten wolle, dafür, auch zurückzutreten, da vor allem die Zusammenarbeit zwischen k2, ihm und mir hervorragend funktionierte. Lange Rede, kurzer Sinn: Ohne Ales scheint dieses Forum nicht funktionieren zu können.
@313er: Genauso sehe ich das auch. Milanos Beiträge stechen ja nun wirklich aus dem ganzen - pardon - Müll, der hier gepostet wird, heraus.
Mensch, letzte Nacht kaum geschlafen und jetzt munter wie sonst was, ich werd mich jetzt trotzdem mal schlafen legen. Gute Nacht...
__________________

Dreidreizehn.de - dein Onlinehändler
|
|
02.01.2007 01:36 |
|
|
Jano
Endlich der fünfte Zylinder!
   

Dabei seit: 08.01.2005
Beiträge: 1.735
Herkunft: Nähe Frankfurt/M.
 |
|
Zitat: |
Original von Dark Emperor
Ich will damit auf keinen Fall Jano einen Vorwurf machen, aber so aktiv wie Ales es damals war, kann er wahrscheinlich auch aus zeitlichen Gründen nicht werden. |
Na ja, die Übernahme durch mich erfolgte auch nicht aus dem Hintergedanken, deshalb jetzt hier besonders viel mehr aktiv zu sein, als ich das vorher war. Vielmehr war mein Bestreben, den DC am Laufen zu halten und vor allem zu verhindern, dass irgendein eBay-Käufer nur noch Müll auf die Seite stellt.
Natürlich würde ich mich gerne mehr engagieren und alles Mögliche auf die Beine stellen, aber das ist einfach zeitlich nicht drinne, da ich nebenbei noch in die Uni gehe, übersetze, etc.
Früher als Schüler konnte ich mich auch mal stundenlang hinsetzen und einfach mal zwei Tage lang durchgehend an einer Website arbeiten. So was wie DuckMania, beispielsweise, könnte ich heutzutage wohl kaum noch mal eben so zusammenstellen.
Natürlich sehe ich, was Alessandro früher alles gemacht hat. Das fand ich auch immer toll. Den Entenhausener Kurier beispielsweise oder das Review-Verzeichnis etc. Auch wenn das dann schlussendlich mehr oder weniger im Sand verlaufen ist, waren es sehr gute Ansätze, die vor allem den Spaß an der Sache und die Begeisterung, die dahinter steckt, gezeigt haben.
Dass bei Alessandro diese Begeisterung nicht mehr vorhanden war und er deshalb die Leitung aufgegeben hat, ist sehr schade - aber natürlich nachvollziehbar, denn irgendwann gibt es (für Leute, die nicht Dreifachkomplettsammler sind...) eben Prioritäten außerhalb von Comics und dem Internet. Ich habe die Hefte früher auch wesentlich begeisterter gelesen. Heute fällt mir leider eher auf, dass die Verarbeitung eines Bandes schrottig ist, als dass die Geschichten darin total lustig sind.
Wie gesagt, ich habe den DC übernommen, um ihn überhaupt am Laufen zu erhalten. Und vielleicht fehlt mir dadurch, dass es nicht mein eigenes Projekt ist, auch - neben den schon genannten zeitlichen Gründen - automatisch ein bisschen was von erwähnter Begeisterung oder der Lust, sich umfassend zu engagieren und Neues zu entwickeln.
Zu der Sache mit dem Team-Zusammehalt muss ich allerdings sagen, dass die Verstimmungen unter den Mods größtenteils zwischen Personenkreisen bestehen, die bereits unter Alessandro dabei waren.
Mir geht es langsam wirklich mächtig auf den Senkel, dass von verschiedenen Seiten immer wieder unterschwellig angedeutet wird, dass sich das Team erst nach Aufnahme meiner Admin-Tätigkeit total zerstritten hätte und vorher immer alles Friede, Freude, Eierkuchen gewesen wäre.
Vielmehr ist es doch wohl so, dass der eine oder andere jetzt vielleicht eher bereit ist, eine etwas größere Klappe zu riskieren, da er nicht sofort befürchten muss, mal eben gesperrt oder mit seltsamen Benutzerbildchen versehen zu werden u.Ä.
Solche Kindereien sind mir zu blöd und ich hätte auch gar keine Zeit, immer auf der Lauer zu sein, wem ich jetzt mal ein Hinterteil mit Ohren oder so was als Avatar verpassen kann...
Sicherlich ist es früher eher gelungen, solchen Streit zu unterbinden, aber dass der "Team-Zusammenhalt" deshalb besser gewesen sein soll, wage ich mal stark zu bezweifeln. Wer sich jetzt nicht leiden kann, konnte sich damals auch schon nicht leiden.
Zumal ich nach wie vor nicht verstehe, warum man sich nicht einfach in Ruhe lassen kann. Die Mods sollen sich ja nicht heiraten, es muss keiner den anderen mögen. Aber dazu, seine Mitmods und deren Meinungen zu akzeptieren bzw. auch zu respektieren sollte es schon reichen. Alle von mir eingesetzten Mods bzw. diejenigen die aktuell Mods sind, sind dies deshalb, weil ich der Ansicht bin, dass sie die entsprechenden Aufgaben ordentlich erledigen können. Das sollte dann auch von allen Team-Mitgliedern akzeptiert werden, ohne dass man denjenigen dann unbedingt super gerne mögen muss.
__________________
Neue Website
"So leicht könnt ihr Batman nicht abhangen, Leute!" - "Hängen! Richtige Aussprache ist wichtig!" - "Danke, Batman!"
|
|
02.01.2007 03:08 |
|
|
Nelly

gesperrt
 

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 410
Herkunft: Zürich
 |
|
Mit 13:5 hat Barks ganz klar gewonnen!
Bas Heymans zeichnet schlechter als Mau Heymans!
Die Zeichnungen der beiden Brüder ist eigentlich ziemlich ähnlich, aber mir gefällt der Still von Mau Heymans einfach besser. Seine Zeichnungen wirken perfekter, vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, weil ich seine Storys mehr mag!
|
|
02.01.2007 13:51 |
|
|
Dago
griesgrämiger Wuschelkopp
 

Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 1.019
Herkunft: Holstein
 |
|
Soll das eine neue Behauptung sein?
Wenn ja, dann stimme ich selbstverständlich nicht zu . Und das sogar 3 Gründe:
1. Bas zeichnet spezieller und der Dagobert von ihm ist einfach zum gernhaben.
2. Er ist ein sehr netter Mensch und kann sehr gut Deutsch(ich habe ihn in Amsterdam getroffen
)
3. Er ist in meinem Profil als einer von meinen Lieblingszeichnern genannt und Mau nicht.
|
|
02.01.2007 14:56 |
|
|
Dark Emperor
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 25.08.2004
Beiträge: 1.021
Herkunft: Leipzig
 |
|
Ich würde dich auch nie für diesen schlechten "Teamzusammenhalt" verantwortlich machen. Du hattest lediglich das Pech, dass das Ganze zur Zeit der Übernahme ausartete und wie du schon sagtest, bestimmte Personen nach unseren Rücktritten eher eine große Klappe riskieren als vorher.
Zitat: |
Na ja, die Übernahme durch mich erfolgte auch nicht aus dem Hintergedanken, deshalb jetzt hier besonders viel mehr aktiv zu sein, als ich das vorher war. Vielmehr war mein Bestreben, den DC am Laufen zu halten und vor allem zu verhindern, dass irgendein eBay-Käufer nur noch Müll auf die Seite stellt. |
Zitat: |
Natürlich würde ich mich gerne mehr engagieren und alles Mögliche auf die Beine stellen, aber das ist einfach zeitlich nicht drinne, da ich nebenbei noch in die Uni gehe, übersetze, etc. |
Ja, das ist auch sehr gut so. Sehr löblich vor allem, da ich und auch andere Personen, die Ales darauf angesprochen hat, ja abgelehnt hatten und du ihn trotz zeitlicher Probleme übernommen hast.
Aber zum Thema: Ja, das ist ausnahmsweise mal sehr schwierig, da die beiden Heymans sich vom Stil her sehr ähneln. Ich habe die Comics, die von Bas gezeichnet wurden, allerdings besser in Erinnerung, was aber eher an den Storys lag, da Bas allgemein bessere zu bekommen scheint. Stimme demzufolge nicht zu.
__________________

Dreidreizehn.de - dein Onlinehändler
|
|
02.01.2007 18:10 |
|
|
mrd
30-Kreuzer-Jobber
 

Dabei seit: 08.01.2005
Beiträge: 233
Herkunft: Lohmar (bei Köln)
 |
|
Frohes Neues,
Zitat: |
Original von Milano
möchte ich nur sagen, dass die Geschichten von Carl sehr abwechslungsreich und spannend sind. [...]
Mir kommt es fast so vor, als ob er [Don Rosa] immer nur die gleichen Storys erzählt.
|
Hm, ist es dann einem tumben LTB-Leser wie mir, der von beiden Zeichnern bisher nur einen kleinen Teil des Werkes (von Barks ca. 50 % der Zehnseiter der ersten 20 Bände der BL und von Rosa hauptsächlich seine HoF- und TGDD-Spezial1-Geschichten und SLSM) kennt, zu verzeihen, daß er bislang Rosas Geschichten irgendwie "greifbarer", interessanter (könnte aber auch daran liegen, daß ich von Barks noch kaum längere Geschichten gelesen habe) und damit besser findet?
Bin mal gespannt, ob sich das ändert, wenn ich irgendwann die Zeit finde, mich etwas mehr in Barks einzulesen; nur wie gesagt: Vor 2-3 Jahren habe ich seine 10-Seiter aus den genannten Bänden gelesen, und das hat mich, verglichen mit den vergleichsweise epischen Geschichten der LTBs 1-230, nicht grade vom Hocker gerissen; Rosa fand ich da interessanter.
Zu den Heymans:
Zu Mau könnte ich ohne Suchen überhaupt nichts sagen; Bas finde ich ganz in Ordnung, habe kürzlich eine Gescichte von ihm intensiv gelesen, hat mir sehr gut gefallen.
Richard
__________________ „Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse!“
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von mrd: 03.01.2007 04:44.
|
|
03.01.2007 04:42 |
|
|
Milano
Schuhputzer

Dabei seit: 11.05.2006
Beiträge: 23
Herkunft: Herne / NRW
 |
|
@mrd:
Ich glaube, man kann erst Barks mit Rosa vergleichen, wenn man die längeren Storys kennt. Barks hat ungefähr 100 davon gezeichnet. Viele sind echte Klassiker geworden und haben Don Rosa bei seinen Arbeiten inspiriert. Einige von Rosas Geschichten sind sogar Fortsetzungen von Barks´ langen Comics.
Gerade als Leser der epischen Geschichten aus den LTBs sollte man erst Barks mit Rosa vergleichen, wenn man auch die langen Storys von Carl kennt.
__________________ http://www.wvh.barksbase.de
|
|
03.01.2007 08:41 |
|
|
Dago
griesgrämiger Wuschelkopp
 

Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 1.019
Herkunft: Holstein
 |
|
Also steht es jetzt 3:1 für Bas.
|
|
03.01.2007 11:13 |
|
|
mrd
30-Kreuzer-Jobber
 

Dabei seit: 08.01.2005
Beiträge: 233
Herkunft: Lohmar (bei Köln)
 |
|
Zitat: |
Original von Milano
Gerade als Leser der epischen Geschichten aus den LTBs sollte man erst Barks mit Rosa vergleichen, wenn man auch die langen Storys von Carl kennt. |
Gut, wenn ich dazu komme, werde ich dann in der Bücherei gezielt nach Bänden mit langen Barks-Geschichten Ausschau halten, vielleicht bin ich dann ja auch überzeugt von ihm...
Richard
__________________ „Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse!“
|
|
03.01.2007 14:19 |
|
|
Jomi
Margarineverpacker
 

Dabei seit: 27.02.2006
Beiträge: 280
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Dagoberti
Mmh...
Die Qualität des DC soll abnehmen?
- Ja, wenn man Beiträge ohne jegliche Begründung löscht
und gerade durch die Einzeiler sind Foren "groß und stark" geworden. |
Ich weiß nicht, was du hast, es stimmt doch, dass die "glory old days" des DCs vorbei sind, ich denke die waren so Mitte 2005 bis Mitte 2006, seitdem ist nicht mehr so viel passiert und es ist auch nicht mehr so interessant! Oft gibt es nur noch Wiederholungen oder neue Mitglieder stellen in irgendwelchen alten Threads Fragen, die drei Seiten vorher schon beantwortet waren!
Ich sage nicht, dass ich den DC schlecht finde, nein, er ist immer noch gut und bietet immer mal wieder Neues und interessantes, nur ist er lang nicht so gut, wie er mal war. Ich guck gern mal rein, in der Hoffnung, Neues oder spannendes zu lesen, aber selten finde ich etwas, was wirklich mein Erwarten stillt. vor einem dreiviertel Jahr gab es noch fast in jedem DC-Forum eine Diskussion, jetzt findet man nur ganz selten, hier und da mal eine.
Ich glaube nicht, dass Einzeiler bei einem Disskussionsforum das entscheidende sind, auch wenn ich nichts dagegen habe, nur kann man mit ihnen selten wirklich sinnvolles wiedergeben!
__________________ Zeichnungen von Jomi Pt.2
|
|
05.01.2007 16:08 |
|
|
313er
Talerpolierer


Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 108
Herkunft: Tübingen
Themenstarter
 |
|
Es bleibt beim 3:1 für Bas
@Dagoberti: Erzähl doch von deinem Treffen mit Bas. Mich würd's interessieren.
Der nächste Vergleich ist - ich denke da sind wir uns alle einig - auf unterstem Niveau.
Bernadó zeichnet besser als Alberto Lavoradori
Bernadós Zeichnungen (z.B. LTB 358, MM 51/06, MM 1/07) sind mies, aber die von Alberto Lavoradori (z.B. LTB 268, LTB 257, LTB 246) grenzt mMn an Folter für's Auge. Da ist alles eckig und kantig, mich erinnert nicht viel daran an Disney (insbesondere die 1.Geschichte in LTB 268!).
Daher ist dieser Vergleich für mich recht eindeutig, da ich auch die Zeichnungen Bernadó in den MMMs nicht so schlimm finde wie im letzten LTB.
__________________
|
|
05.01.2007 20:14 |
|
|
Diethelm
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 921
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Also, ich finde Alberto Lavoradori´s Zeichnungen sogar recht interessant und auf keinen Fall "Folter fürs Auge". Sicher, es ist was anderes als Rosa, Barks oder Cavazzano. Von letzerem sogar das totale Gegenteil, weil Giorgio recht rundlich zeichnet. Ich finde Lavoradori´s Stil eigenwillig, aber genau wegen diesem "Eckigen" gut. Seine Zeichnungen sind im Gegensatz zu manchen anderen auch zum Lachen (LTB 268, Seite 5, Panel 5: Wer würde das Wachpersonla sonst so darstellen, einfach genial).
Noch kurz zu Bernadó:
Auch eine gewagte Art, Donald-Comics zu zeichnen, zwar teilweise etwas schlampig, aber mit etwas mehr Bemühen könnte daraus glaub ich auch was werden.
Trotzdem gewinnt in dem Fall eindeutig Alberto Lavoradori für mich, also stimme ich für meinen Teil nicht zu.
Grüße,
Diethelm
P.S.: Manche werden mich für diesen Post hassen oder für verrückt erklären...
|
|
05.01.2007 23:20 |
|
|
mrd
30-Kreuzer-Jobber
 

Dabei seit: 08.01.2005
Beiträge: 233
Herkunft: Lohmar (bei Köln)
 |
|
Schließe mich Diethelm an:
Lavoradori ist besser!
Richard
__________________ „Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse!“
|
|
06.01.2007 02:06 |
|
|
|
|
 |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
|
|