 |
Kleinlicher Krimskrams kann keinen Künstler kümmern. Weiche, was werdendem Werke widerspricht. zitiert aus »Der Bücherei-Aufseher«, übersetzt von Harry Nützel |
|
|
Umfrage: Was fehlt euch am Forum? |
mehr Gesprächsstoff |
   |
47 |
35.07% |
nichts |
   |
18 |
13.43% |
aktivere Moderatoren |
   |
14 |
10.45% |
weiteren Style |
   |
14 |
10.45% |
mehr Foren |
   |
11 |
8.21% |
andere Themengebiete (Disney,...) |
   |
11 |
8.21% |
sonstiges (bitte posten) |
   |
9 |
6.72% |
mehr Hacks |
   |
8 |
5.97% |
besseren Service (Vorschläge posten) |
   |
2 |
1.49% |
Insgesamt: |
134 Stimmen |
100% |
Was fehlt euch noch? |
Don Rosa Fan
30-Kreuzer-Jobber
 

Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 168
Herkunft: Deutschland-Freiburg
 |
|
|
03.08.2008 13:46 |
|
|
Ehapa-Shop
|
|
|
|
CKOne
Schuhputzer
Dabei seit: 17.09.2007
Beiträge: 23
Herkunft: Ostthüringen
 |
|
@Brisansbremse:
Es wäre vielleicht zu Beginn angebracht unsere Ziele und Hoffnungen darzulegen, welche wir hatten, als wir das Fieselschweif erstellt hatten. Allein die wären eigentlich mMn ausreichend genug, um deine Anfrage zu beantworten.
Ein erstes Ziel unsererseits war natürlich etwas Eigenes zu erstellen (wer will das schon nicht?). Das klingt natürlich sehr oberflächlich, allein schon aufgrund der Tatsache, welche ich in Klammern dahinter gesetzt habe. Dennoch steckt noch viel mehr dahinter. Natürlich hatten wir auch immer vor, unsere Kenntnisse in HTML, PHP und co. zu verbessern - zumindest war dies eines meiner großen Ziele und Hoffnungen an dem Projekt und nicht umsonst gibt es immer wieder einige Neuerungen an der Technik und auch im Design. So hab ich z.B. auch vor, mich an solchen Dingen, wie der Erstellung eines Themes für den Firefox. Und da ist es natürlich am besten, wenn man eine Plattform in der Hinterhand hat, wo man einerseits diese Dinge testen und anwenden kann und andererseits auch passend zu den eigenen Interessen außerhalb des Web-Programmings (in dem Falle Disney-Comics) unterhalten, schreiben usw. kann. Und genau dies bietet mir/uns das Fieselschweif.
Weiterhin wollten wir natürlich auch eine "richtige" Community erstellen. Das "richtige" steht deshalb in Anführungszeichen, da ich (ich kann hier nur von meiner Position aus schreiben, da ich nicht genau weiß wie es 313er sieht) der Meinung bin, dass in vielen Foren wie z.B. dem DCFF, dem Forum auf www.lustiges-taschenbuch.de, den vielen Communityhost-Foren, welche im Sommer letzten Jahres wie Pilz aus dem Boden sprießten (?), und auch dem DC zwar viele User angemeldet sind, aber größtenteils nur die "Urgesteine" sich irgendwo melden und die Neulinge (teilweise) einfach ausgeschlossen werden. Und auch genau dies wollten wir verbessern - und eine Plattform schaffen, wo Neulinge genauso willkommen sind wie auch die schon länger angemeldeten. Ich weiß, dass dies uns auch nicht immer so gut gelungen ist, dennoch würde ich auch nicht sagen, dass es uns gar nichts gelungen ist.
Zudem war uns aufgefallen, dass zwischen den vielen Communityhost-Foren der "kleinen Kinder" (klingt zwar etwas provokant, aber im Prinzip ist es ja wirklich so) und dem DCFF und dem DC in Bezug auf das Niveau viel Platz ist. Wir waren einerseits der Meinung, dass die Communityhost-Foren kein allzu hohes Niveau haben (sofern sie überhaupt eins hatten) und andererseits das DCFF und (teilweise) auch der DC ein sehr hohes Niveau - mir auch stellenweise zu hoch. Und da fanden wir, dass ein Forum, welches genau dazwischen liegt - kein zu niedriges, aber auch kein unnötig (zu) hohes Niveau - genau das ist, was noch fehlt und deshalb haben wir uns dann darum gekümmert, dass es genau dieses gibt.
Natürlich möchte ich nochmal betonen, dass ich den DC an dieser Stelle nicht verschmähen möchte. Würde ich dies wirklich wollen, wäre ich wohl auch nicht hier und hätte dir auch an dieser Stelle keine Antwort gegeben. Es ist eher im Gegenteil: Ich schau sehr gerne hier herein - im Prinzip auch öfters als ins DCFF - aber trotzdem muss ich sagen, dass hier irgendetwas besonderes fehlt.
Es sei ebenfalls die technische Seite nicht zu missachten. Das Zusammenfügen zweier Foren auf verschiedenen Webspaces ist sehr aufwendig und kompliziert. Noch komplizierter ist es, wenn es sich um verschiedene Foren-Softwares handelt, was hier auch der Fall ist. Und da beide Softwares wohl nicht gerade sehr verbreitet sind (zumindest habe ich noch kein WBB in Englisch gesehen und MyBB ist sowieso noch recht neu) geht dies auch nur über unzählige Zwischenschritte (von einer Software zur nächsten...).
Und das Synchronisieren zweier Foren ist ebenfalls kein leichtes - erst recht nicht, wenn es sich wie schon gesagt um zwei verschiedene Softwares handelt.
Und ich kann auch gleich darauf noch sagen, dass wir wohl nicht zum WBB wechseln würden. Denn: Warum sollten wir kostenpflichtige Produkte auch noch unterstützen, wenn es das Gleiche, (teilweise) noch bessere auch kostenlos gibt?
Zum Schluss möchte ich außerdem auch noch erwähnen, dass unser Webspace erst vor kurzem (Mitte Juli) für das nächste Jahr bezahlt wurde, was ein weiterer Grund dafür ist, deine Anfrage zunächst mit "nein" zu beantworten...
Ich hoffe natürlich, dass du von meiner Ansichtsweise des Ganzen nicht allzu enttäuscht bist. Im Prinzip wäre es ja auch kein Schlechtes, wenn man nicht wie du so schön schriebst "immer zwischen diesen beiden Foren hin- und herpendeln" muss.
Vielleicht lässt sich aber auch in Zukunft eine gewisse Zusammenarbeit in Bezug auf bestimmte neue Projekte absehen...
__________________ Warum sollte ich denn hier Werbung für meine Homepage machen?
|
|
03.08.2008 14:50 |
|
|
Don Rosa Fan
30-Kreuzer-Jobber
 

Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 168
Herkunft: Deutschland-Freiburg
 |
|
|
03.08.2008 15:04 |
|
|
CKOne
Schuhputzer
Dabei seit: 17.09.2007
Beiträge: 23
Herkunft: Ostthüringen
 |
|
|
03.08.2008 15:30 |
|
|
Don Rosa Fan
30-Kreuzer-Jobber
 

Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 168
Herkunft: Deutschland-Freiburg
 |
|
Das habe ich nicht behauptet, ich meine nur, dass das da normale User sind, die durch die wilden (z.b. Rosa-Barks) Diskussionen abgeschreckt werden!
__________________
Klick HIER für einen Besuch von Duckweb NEU: Jetzt auch mit Forum!
Hier direkt zum Forum
|
|
03.08.2008 15:36 |
|
|
|
Zitat: |
Original von CKOne
@Brisansbremse:
[......]
Vielleicht lässt sich aber auch in Zukunft eine gewisse Zusammenarbeit in Bezug auf bestimmte neue Projekte absehen... |
Amen.
Selten wurde in einem Text soviel Wahrheit gesprochen.
Ich denke einfach, dass der DC im Vergleich zu anderen Foren (insbesonders dem FIESELSCHWEIF) einige Nachteile hat.
Viele wollen mehr Gesprächsstoff. Dabei ist es hier eigentlich so, dass es zu viel Gesprächsstoff hat. Es gibt zuviele Unterforen und Threads, als das ein User dort alles im Überblick haben könnte. Andererseits, wenn es zu wenige Foren wären, gäbe es wirklich keinen Gesprächsstoff. Vielleicht ist es eine Überlegung wert, die Anzahl Foren zu reduzieren und alte bzw. unnötige Threads zu löschen, manche auch zu einem Thread zusammenzufügen.
Im FIESELSCHWEIF ist die Anzahl Foren und Threads imho absolut ideal, nicht zu viel, nicht zu wenig.
Wobei man zum Thema Gesprächsstoff allgemein noch etwas sagen muss: Ich bin in drei grossen Foren aktiv, wenn ich z.B. das neue LTB gelesen hab, dann schreib ich eine Rezi nur in eines dieser foren, und nicht in alle drei. Möglich, dass es einigen anderen auch so geht, es ist einfach zeit und nervenraubend, wenn man genau das gleiche in drei Foren wiederholen muss.
Mit den Urgesteinen und den Newbies hat CKOne Recht. Die erfahrenen User diskutieren unter sich über Dinge, die die jüngeren einfach nicht verstehen. Im FIESELSCHWEIF gibt es das Problem praktisch nicht, da die Mehrheit der User jung ist, allerdings nicht unerfahren, ein Mittelding zwischen den Erfahrenen und den Neulingen.
Allerdings würde ich nicht wollen, dass das Niveau vom DC so sinkt. Eigentlich wäre es gut, wenn der DC praktisch zum reinen Forum der älteren User wird, sodass sich hier die erfahrenen Leute untereinander unterhalten können, während die Neulinge in andere foren wie das FIESELSCHWEIF (ja, ich erwähne es ziemlich oft, aber es passt hier so gut) oder andere abwandern.
Von den kleinen unbekannten Foren sollten wir eigentlich gar nicht reden. Es gibt drei grosse und sehr gute Foren, DC, DCFF und FIESELSCHWEIF, einige kleinere, die praktisch aus reiner Notwendigkeit entstanden sind, d.h. sie sind sowieso nur für einige bestimmte Leute gedacht, die dort nur über einige wenige Dinge diskutieren, wie das DONROSA-Forum oder das littlehenns-redaktionsforum (das BE-Redaktionsforum ist ja ein Teil vom DC).
Alle anderen Foren lohnen sich eigentlich gar nicht. Deswegen beachte ich sie auch praktisch nicht.
Macht euch Gedanken darüber.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sir Damian McDuck: 03.08.2008 20:22.
|
|
03.08.2008 20:15 |
|
|
David Bühring
Eine güldne, gute Tugend: Lüge nie!
  

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 3.439
 |
|
Laut eurer Argumentation bilde ich als passiv-DCFler (oder DCFF, wie Damian es nannte), aktiver DCler und nicht-FIESELSCHWEIFling eine enorme Minderheit. Nichtsdestominder wären Kooperationen zwischen dem DC und FIESELSCHWEIF möglich, das DCF als Teil vom CF würde ich da eher nicht einbeziehen wollen. Generell frage ich mich oft, wozu es so viele Foren zu denselben Themen geben soll. Wozu ein FIESELSCHWEIF, ein DARTH DONALD, ein inoffizielles Schwaflkop-Forum und zahllose "Ich mach ein Forum, um Admin zu sein"-Foren? Habt ihr keine Hobbys? Wozu soll ich mich in ein DONROSA-Forum anmelden, wenn exakt dieselbe Diskussion auch beim DC stattfinden kann? Wozu ein Phantomias-Forum, wenn man auch hier zahllose Fans finden kann?
Anfangs dachte ich auch, dass der DC wegen des DCFs überflüssig wäre, aber mittlerweile bin ich ganz froh über den DC. Früher hatte er auch noch ein eigenes online-Magazin - heute gibt es den BE. Noch immer haben wir unsere schmale Künstler-Ecke mit Biografien über Disney-Künstler - heute gibt es Duckipedia. Alle Themen überschneiden sich, und Partnerschaften haben nicht zuletzt deswegen zahllose Vorteile. Vergesst nicht: Auch DuckMania und Don-McDuck haben mal zusammengearbeitet
__________________
|
|
03.08.2008 21:02 |
|
|
313er
Talerpolierer


Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 108
Herkunft: Tübingen
 |
|
Ich kann eigentlich nur untersteichen, was CK bereits geschrieben hat.
Und was ich auch noch sagen wollte: Natürlich sind die meisten Stammuser im Fieselschweif zum Beispiel im Donald-Club angemeldet, viele haben ja auch den Weg über den DC zu uns gefunden (allgemein ist eben eines unserer Probleme, dass wir zu wenig eigenen "Nachwuchs" - wenn ich das mal so nennen darf
- bekommen, nahezu jeder wichtige User bei uns, war schon zuvor schon in einem anderen Forum angemeldet, was natürlich teilweise auch damit zu begründen ist, dass es unser Forum noch nicht lange gibt.)
Aber dennoch ist es so, dass sowohl Fieselschweif, als auch DC ein ziemlich eigenes Profil haben. Und wirklich viele Leute, die in beiden Foren angemeldet, bevorzugen eines der beiden eindeutig. Und das ist nicht nur bei mir, CK und Jano so, sondern auch z.B. bei Wolfgang, Lavaking, hahai und Kid, die das Fieselschweif bevorzugen und andere, wie z.B. Paperino und Dago, die den DC bevorzugen.
Heißt also, derart ähnlich sind die beiden Foren nicht, wie es auf den ersten Blick vermuten lässt.
Zitat: |
Weiterhin wollten wir natürlich auch eine "richtige" Community erstellen. Das "richtige" steht deshalb in Anführungszeichen, da ich (ich kann hier nur von meiner Position aus schreiben, da ich nicht genau weiß wie es 313er sieht) der Meinung bin, dass in vielen Foren wie z.B. dem DCFF, dem Forum auf www.lustiges-taschenbuch.de, den vielen Communityhost-Foren, welche im Sommer letzten Jahres wie Pilz aus dem Boden sprießten (?), und auch dem DC zwar viele User angemeldet sind, aber größtenteils nur die "Urgesteine" sich irgendwo melden und die Neulinge (teilweise) einfach ausgeschlossen werden. |
Wobei ich hier eigentlich der Meinung bin, dass das im DC wirklich nicht mehr der Fall ist. Vielleicht gab es das in der Dark-Emperor-Ära (
), die ich selber nicht miterlebt habe, aber zumindest seit ich hier bin, werden die Neuen recht freundlich empfangen. Und auch das CF hat sich mMn in dieser Hinsicht gemacht (früher war es aber anscheinend wirklich manchmal übel, insbesondere wenn sich jemand mit einem MM-Nachdruck des ersten Heftes gemeldet hat...).
Zitat: |
Mit den Urgesteinen und den Newbies hat CKOne Recht. Die erfahrenen User diskutieren unter sich über Dinge, die die jüngeren einfach nicht verstehen. Im FIESELSCHWEIF gibt es das Problem praktisch nicht, da die Mehrheit der User jung ist, allerdings nicht unerfahren, ein Mittelding zwischen den Erfahrenen und den Neulingen. Allerdings würde ich nicht wollen, dass das Niveau vom DC so sinkt. Eigentlich wäre es gut, wenn der DC praktisch zum reinen Forum der älteren User wird, sodass sich hier die erfahrenen Leute untereinander unterhalten können, während die Neulinge in andere foren wie das FIESELSCHWEIF (ja, ich erwähne es ziemlich oft, aber es passt hier so gut) oder andere abwandern. |
Finde ich eine mehr als komische Meinung, kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen.
Mehr weiß ich darauf auch nicht zu sagen, nur: Manchmal ist es doch so schlecht nicht, dass sich die einen mehr, die anderen weniger auskennen. Gerade, dass macht das "Forenleben" in gewisser Weise interessant.
Zitat: |
Von den kleinen unbekannten Foren sollten wir eigentlich gar nicht reden. Es gibt drei grosse und sehr gute Foren, DC, DCFF und FIESELSCHWEIF, einige kleinere, die praktisch aus reiner Notwendigkeit entstanden sind, d.h. sie sind sowieso nur für einige bestimmte Leute gedacht, die dort nur über einige wenige Dinge diskutieren, wie das DONROSA-Forum oder das littlehenns-redaktionsforum (das BE-Redaktionsforum ist ja ein Teil vom DC). Alle anderen Foren lohnen sich eigentlich gar nicht. Deswegen beachte ich sie auch praktisch nicht. |
Auch da kann ich dir nicht ganz zustimmen. Alle drei "großen" Foren haben auch mal klein angefangen. Mal angenommen ich und CK hätten das Fieselschweif eröffnet, ohne das wir schon in anderen Foren aktiv waren. Die Sache wäre viel schwieriger geworden, uns zu etablieren. Dann wären auch noch mehr nach dem Motto "Es gibt zwei große Foren, CF und DC, der Rest lohnt sich nicht" verfahren und hätten unser Forum von vorne herein nicht besucht... dann hätte es sich möglicherweise nicht durchgesetzt...
Naja, was ich damit sagen will: Ich bin auch der Meinung, dass es einige unnötige Foren gibt, aber man sollte die "Kleinen" nicht von vornherein ablehnen, www.emil-erpel.de war auch immer ein kleines Forum, aber es war schlichtweg gut (inzwischen ist's aber leider so gut wie ausgestorben).
Ich erinnere mich an einen Kommentar von scrooge:
Zitat: |
Das Fieselschweif-Forum hat ein gutes Design, da stimme ich Sir Damian McDuck zu, aber es ist eigentlich nur eine Abkupferung des DC. |
Er hat lange gebraucht bis er dieses Vorurteil verloren hat, inzwischen ist er aber angemeldet und schreibt regelmäßig Beiträge.
@David: Das DC ist dein Forum (im übertragenden Sinne natürlich). Du bist schon von anfang an dabei, du bist hier Top-Poster, Mod und einer der bekanntesten User. Das muss aber nicht bei jedem sein, dass er sich derart gut zurecht findet, ich z.B. war eigentlich nie sonderlich interessiert mich hier sonderlich viel zu beteiligen (lesen tu ich hier aber sehr gerne). Nicht weil für mich das Niveau zu hoch ist, ich kann's nicht genau begründen. Vielleicht lag's ein bisschen daran, dass mein erster (und ich glaube auch bisher einziger) selbst eröffneter Thread "Zeichnervergleiche" hier anfangs von einigen kritisiert wurde.
Ich hab mich also hier nie richtig integriert, im Comicforum eigentlich auch nicht. Und ja, dann war ein Grund mit Sicherheit, dass ich mal was eigenes leiten wollte und hab mich dann mit CK zusammengetan. Aber es war kein Forum nach der Art "Ich eröffne ein Forum nur um Admin zu sein.
Außerdem schien es ja doch so zu sein, dass es noch Bedarf gibt, sonst wäre das Forum nicht so groß geworden.
Und mich stört ehrlich gesagt auch gar nicht, dass es Don-McDuck und Duckmania gibt. Die Geschmäcker sind verschieden, die einen bevorzugen dies, die anderen das.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von 313er: 03.08.2008 21:46.
|
|
03.08.2008 21:30 |
|
|
David Bühring
Eine güldne, gute Tugend: Lüge nie!
  

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 3.439
 |
|
Och, ich habe euer Forum nicht mit "Ich will auch mal Admin sein"-Foren gemeint, da gab es zahlreiche andere, die ich aus reiner Höflichkeit nicht nennen werde. Euer Forum, obwohl ich ihm anfangs ziemlich kritisch entgegenstand (Du hast ja selbst geschrieben, dass du das FIESELSCHWEIF gründetest, weil du dich weder im DCF noch im DC richtig reinfühlen konntest. Das mache ich dir nicht zum Vorwurf, aber du kannst sicher verstehen, dass nicht jeder Versuch, sein eigenes Forum mit im Grunde gleichem Thema überleben zu lassen.), hat sich etabliert. Wie der DC im Vergleich zum DCF. Jedes hat seine Vorzüge, klar, aber mit Zusammenarbeiten meinte ich eben besondere Aktionen. Wie eben bei DuckMania und Don-McDuck. Beide sind ziemlich gute Seiten und betonen mittlerweile sogar thematisch ihre Unterschiede: Was DuckMania macht, landet nur äußerst selten bei Don-McDuck und umgekehrt.
DE ist übrigens kein Feind von Newbies, eher von Noobs. Er hatte immer bewusst eine andere Meinung über Mitglieder, weil er auch schon über andere Foren enorme Erfahrung gesammelt hat. Wenn ich ihn hiermit also mit dem ehrenwerten Herrn Direktor Ungewitter aus dem DCF vergleiche, ist dies nur als Kompliment zu verstehen!
Der DC ist nicht mein Forum, ich bin nur Forenopi.
__________________
|
|
03.08.2008 22:57 |
|
|
|
Also von einem Zusammenschluss halte ich jetzt einmal wenig. Es ist doch einfach die Vielfalt die so ein Forenleben interessant macht. Ich bin in den 3 großen Foren angemeldet, wobei ich im DCF nie wirklich Fuß fand. Mir scheint oft, dass dort die Beiträge der Newbies, oder von Mitgliedern deren Beitrag keine Unmengen an Fremdwörtern enthält, einfach überlesen werden. Als würde man einfach grundlos ignoriert werden. Also: Mir ist das Niveau einfach zu hoch, ich lese dort zwar mit, vorallem wegen den "offiziellen" (wenn ich das so nennen darf), aber schreibe selbst kaum etwas.
Im DC gefällt es mir sehr gut, wobei es im Moment einen Mangel an interessanten Diskussionen gibt, trotzdem bin ich gerne hier und schreibe hie und da mal einen Beitrag, weil mir scheint dass ich als vernünftiges Forenmitglied akzeptiert worden bin.
Im FIESELSCHWEIF hat man das Gefühl in einer richtigen Community zu sein. Obwohl ich anfangs aus schon oben genannten Gründen (es gibt eh schon viele Foren, für was brauchen wir noch mehr?) Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieses neuen Forums hatte, musste ich diesen bald revidieren, da das Forum sehr bald gewachsen ist. Das dürfte mMn hauptsächlich an der innovativen Arbeit der beiden Administratoren (Lob an euch 313er und CKOne) liegen.
Ich würde es schade finden wenn eines dieser 3 Foren durch Zusammenschlüsse verlorenginge, weil wohl jedes seine Vorteile hat.
Ich kann schon verstehen dass du David gerne im DC bleibst, weil du einfach Gründungsmitglied bist, dass ist verständlich. Außerdem sehe ich gar keinen Grund für das Auflösen eines Forums, weil das andere ja keinen Schaden nimmt.
Es kann ja einfach ein schönes Nebeneinander geben, mit einer Zusammenarbeit bei etwaigen Projekten.
__________________ Tick, Trick und Track: "Das Barometer fällt, Onkel Donald"
Donald: "Dann nagelt es fest! Ich kann nicht alles selber machen"
Aus Barks, Donald Duck "Seemannslos"
|
|
04.08.2008 08:14 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Wolfgang Wasserhuhn
Im FIESELSCHWEIF hat man das Gefühl in einer richtigen Community zu sein. Obwohl ich anfangs aus schon oben genannten Gründen (es gibt eh schon viele Foren, für was brauchen wir noch mehr?) Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieses neuen Forums hatte, musste ich diesen bald revidieren, da das Forum sehr bald gewachsen ist. Das dürfte mMn hauptsächlich an der innovativen Arbeit der beiden Administratoren (Lob an euch 313er und CKOne) liegen.
Ich würde es schade finden wenn eines dieser 3 Foren durch Zusammenschlüsse verlorenginge, weil wohl jedes seine Vorteile hat.
|
Meine Meinung.
@313er Ich meine einfach, so wie CK es geschrieben hat, dass es hier manchmal vorkommt, dass man an sich vorbeiredet (hat, wie ich finde mit den unheimlich vielen Unterforen und Threads zu tun). Es ist nicht so, dass ich meinen Vorschlag gleich in die Tat umsetzen will, sondern es sollte mehr eine Idee sein, um den Zustand hier verständlich zu machen.
Bei den vielen Foren hast du Recht. sie waren auch alle einmal klein, also sollten wir wohl von den "grossgewordenen" foren reden. Um gross zu werden braucht ein Forum Potenzial, um viele Mitglieder anzulocken. Die meisten kleinen foren sind einfach nur unnötig und haben kein Potenzial, weil sie bloss Foren von kleinen Websites mit einer handvoll User sind oder weil sie nichts neues bringen, keine neuen Ideen und so gibt es auch kaum User dort.
|
|
04.08.2008 09:06 |
|
|
David Bühring
Eine güldne, gute Tugend: Lüge nie!
  

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 3.439
 |
|
Jetzt reduziert doch nicht meine ablehnende Haltung zu zahllosen Foren auf meine angebliche Vorliebe für dieses hier! Ich bin noch länger beim CF angemeldet und meide es trotzdem meistens! Ein nicht geringer Aspekt, den ich mit Sicherheit nicht alleine habe, ist die Faulheit. Warum sollte ich mich in zigtausend Foren anmelden? Kann ich wirklich wissen, dass ein Forum gut ist, nur weil (einer) der Macher einem das per ICQ rüberschickt? Auch wenn man mir das als Meistposter nicht abnimmt, achte ich eher auf Inhalt als auf Menge meiner Posts. Warum sollte ich mich in anderen Foren anmelden, um mit denselben Leuten über dasselbe wie immer zu reden?
Nochmal zum FIESELSCHWEIF: Wenn es so viele Gegenstimmen gibt (darunter ja auch die Macher der Seite), ist eine Diskussion sowieso sinnlos. Mit dem FIESELSCHWEIF hat sich etwas losgetreten, was anscheinend Bestand hat, und da sollte man nicht rütteln oder reduzieren.
__________________
|
|
04.08.2008 18:42 |
|
|
313er
Talerpolierer


Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 108
Herkunft: Tübingen
 |
|
Zitat: |
Original von David Bühring
Das mache ich dir nicht zum Vorwurf, aber du kannst sicher verstehen, dass nicht jeder Versuch, sein eigenes Forum mit im Grunde gleichem Thema überleben zu lassen.), |
Ja klar, wie fast überall hängt das eben von Angebot und Nachfrage ab.
Bin mal gespannt, ob vielleicht irgendwann noch ein viertes, großes Fan-Forum entsteht. Ich glaube (und hoffe natürlich), dass auch in der nächsten Zeit keines der drei großen Foren zusammenbrechen wird.
Zitat: |
Beide sind ziemlich gute Seiten und betonen mittlerweile sogar thematisch ihre Unterschiede: Was DuckMania macht, landet nur äußerst selten bei Don-McDuck und umgekehrt. |
Seh ich auch so. Und wenn man bedenkt, wie viele Rosa-Fans es hierzulande eigentlich gibt, finde ich zwei große Seiten auf keinen Fall zu viel.
Zitat: |
Nochmal zum FIESELSCHWEIF: Wenn es so viele Gegenstimmen gibt (darunter ja auch die Macher der Seite), ist eine Diskussion sowieso sinnlos. Mit dem FIESELSCHWEIF hat sich etwas losgetreten, was anscheinend Bestand hat, und da sollte man nicht rütteln oder reduzieren. |
Auch da pflichte ich dir bei. Die Diskussion ist sinnlos, aber nicht uninteressant.
__________________
|
|
04.08.2008 19:29 |
|
|
Dago
griesgrämiger Wuschelkopp
 

Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 1.019
Herkunft: Holstein
 |
|
Gehen wir mal nach dem Niveau
1. CGN (comicguide.net)
2. DCF (comicforum.de)
3. DC
4. FF
5. Rest
Da macht es latürnich schon Sinn, daß man 3 und 4 irgendwie kooperieren läßt, damit man sich "wehren" kann. Mir wäre es, wie glaube ich jedem anderen auch , lieber, wenn es ein großes Forum gäbe, wo jeder seinen Platz fände, aber das wird es sowieso ne geben, da keiner auf sein Eigenprodukt verzichten möchte - verständlich
|
|
04.08.2008 19:57 |
|
|
Brisanzbremse
überhaupt nichts
 

Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 161
 |
|
Ich bedanke mich für die zahlreichen eloquenten Antworten (hätte ich das vorausgesehen, hätte ich ein eigenes Thema eröffnet). Sehr schade, dass niemand meiner Meinung ist, aber das ist wohl nicht zu ändern.
|
|
06.08.2008 22:34 |
|
|
DonHergeFan
Casa Duck
  

Dabei seit: 03.07.2005
Beiträge: 1.675
 |
|
Zitat: |
Original von Sir Damian McDuck
Es gibt zuviele Unterforen [...] |
Jano, du wolltest mal das Unterforum "Interviews" auflösen. Erinnerst du dich?
|
|
08.08.2008 11:13 |
|
|
Dark Emperor
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 25.08.2004
Beiträge: 1.021
Herkunft: Leipzig
 |
|
Ich würde eine Fusion des Fieselschweifs und des DCs übrigens ebenfalls befürworten. Da man in der Disney-Comic-"Szene" nun wirklich keine Vielzahl an Foren braucht. Der Zusammenschluss dieser beiden Plattformen würde nicht nur das Wegfallen des Hin- und Herpendelns für einen Teil der User (ist übrigens nicht mein Problem, da ich bei dem Fieselschweif-Zeug nicht registriert bin :p) bedeuten sondern halt auch noch eine größere Viefalt an Themen und Beiträgen pro Tag.
Grundlage dafür wär aber natürlich die Einbettung des Fieselschweifs in unsere Forensoftware und -struktur.
__________________

Dreidreizehn.de - dein Onlinehändler
|
|
15.08.2008 12:42 |
|
|
K2member
hat was zu sagen
   

Dabei seit: 25.08.2004
Beiträge: 788
Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Wer pendelt ist selber "schuld".
__________________ "Von jetzt an werdet ihr euer Gemüt mit schrillen Solos von Slayer und bretternden Blastbeats von Behemoth veredeln." Musikalischer Unfug, Carl Barks / k2member
|
|
15.08.2008 17:41 |
|
|
Dark Emperor
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 25.08.2004
Beiträge: 1.021
Herkunft: Leipzig
 |
|
|
15.08.2008 22:11 |
|
|
Alessandro
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 07.07.2004
Beiträge: 942
Themenstarter
 |
|
|
27.08.2008 03:26 |
|
|
|
|
 |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
|
|