 |
Alles geht gut, und nach einigen Wochen harter Arbeit sieht der Stausee wieder so aus, als könnte er kein Wässerlein trüben. zitiert aus »Der arme reiche Mann«, übersetzt von Dr. Erika Fuchs |
|
|
Zeichnervergleiche |
313er
Talerpolierer


Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 108
Herkunft: Tübingen
 |
|
Wusste nicht genau, ob ich diesen Thread ins Zeichner- oder Quizforum erstellen sollte
, aber ich glaub des passt schon.
Also das funktioniert so:
Jemand stellt eine Behauptung zu zwei Zeichnern auf, z.B. Barks > Scarpa (= Barks zeichnet besser als Scarpa) Dann gebt ihr eure Meinung dazu ab, indem ihr postet "Ich stimme zu" oder "Ich stimme nicht zu" (oder eben "Barks ist besser" oder "Scarpa ist besser") und wenn ihr wollt die Begründung dazu. Wenn dann 24 h nichts gepostet wird, werden die Stimmen gezählt (inklusive der Anfangsbehauptung). Dann ist diese Behauptung zuende und wird zu einer Feststellung, wobei bei Stimmengleichheit auch das Ergebnis Barks=Scarpa herauskommen kann. Dann stellt man wieder eine Behauptung auf und es geht wieder von vorne los.
Natürlich kann jeder zu einer Behauptung nur eine Stimme abgeben, der Behaupter selbst darf nicht zu seiner Beh. abstimmen.
Alles verstanden?
OK, dann fang ich mal gleich an:
Giorgio Di Vita > Silvia Ziche
__________________
|
|
15.12.2006 16:59 |
|
|
Ehapa-Shop
|
|
|
|
Robert
Donald-Club-Supermod
  

Dabei seit: 10.10.2005
Beiträge: 1.070
Herkunft: Sachsen
 |
|
Ich stimme zu.
|
|
15.12.2006 17:05 |
|
|
Dark Emperor
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 25.08.2004
Beiträge: 1.021
Herkunft: Leipzig
 |
|
Dir ist aber schon klar, dass es sich hier nicht um Massimo De Vita handelt sondern um Giorgio Di Vita?
Ich stimme nicht zu. Silvia Ziche ist besser als Giorgio Di Vita, welcher meiner Meinung nach lediglich im oberen Mittelfeld anzusiedeln ist.
__________________

Dreidreizehn.de - dein Onlinehändler
|
|
15.12.2006 18:46 |
|
|
David Bühring
Eine güldne, gute Tugend: Lüge nie!
  

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 3.439
 |
|
Da wir hier schon den ersten Irrtum wegen dem ">"-Zeichen haben, wäre ich für einen ausgeschriebenen Satz, also in dem Fall "Giorgio De Vita zeichnet besser als Silvia Ziche"...
__________________
|
|
15.12.2006 19:41 |
|
|
Dago
griesgrämiger Wuschelkopp
 

Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 1.019
Herkunft: Holstein
 |
|
|
15.12.2006 20:55 |
|
|
Nelly

gesperrt
 

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 410
Herkunft: Zürich
 |
|
Zitat: |
Original von Dark Emperor
Dir ist aber schon klar, dass es sich hier nicht um Massimo De Vita handelt sondern um Giorgio Di Vita?
Ich stimme nicht zu. Silvia Ziche ist besser als Giorgio Di Vita, welcher meiner Meinung nach lediglich im oberen Mittelfeld anzusiedeln ist. |
Da stimme ich dir auch zu, ich kenne zwar nicht all zu viele Comics von Silvia Ziche,aber ich lese wesentlich lieber als die von Di Vita!
|
|
15.12.2006 21:38 |
|
|
Robert
Donald-Club-Supermod
  

Dabei seit: 10.10.2005
Beiträge: 1.070
Herkunft: Sachsen
 |
|
Ich weiß schon, dass es um Giorgio geht, bloß finde ich seine Zeichnungen besser als die von Silvia Ziche, deswegen ist meine Antwort schon richtig.
|
|
15.12.2006 21:43 |
|
|
Donulk
Talerpolierer


Dabei seit: 13.08.2006
Beiträge: 63
Herkunft: Wien
 |
|
Stimme nicht zu. Di Vita's Zeichenstil ist unauffällig und durchschnittlich, meiner Meinung nach.. Ziche gefällt mir außerordentlich gut, schade dass im LTB sehr wenige Geschichten von ihr erscheinen
__________________ "Nischt "Geldespeischäär", Sie Idiot! Geldespeischäär!"
|
|
16.12.2006 02:00 |
|
|
313er
Talerpolierer


Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 108
Herkunft: Tübingen
Themenstarter
 |
|
4:2 für Ziche, d.h.
Silvia Ziche > Giorgio Di Vita
(Silvia Ziche zeichnet besser als Giorgio Di Vita)
Hab ich mir fast schon gedacht, dass Ziche gewinnt, viele mögen halt ihren Stil, einige aber auch nicht.
OK, jezt kann ein anderer eine Behauptung aufstellen (am Besten eine ganz knappe).
__________________
|
|
17.12.2006 09:52 |
|
|
Diethelm
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 921
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Meine Behauptung:
Lara Molinari zeichnet besser als Pasquale
|
|
17.12.2006 11:19 |
|
|
Robert
Donald-Club-Supermod
  

Dabei seit: 10.10.2005
Beiträge: 1.070
Herkunft: Sachsen
 |
|
Naja, ich glaub schon, dass Molinari besser zeichnen kann als Pasquale, sie hat einen super Stil!
|
|
17.12.2006 11:23 |
|
|
Donulk
Talerpolierer


Dabei seit: 13.08.2006
Beiträge: 63
Herkunft: Wien
 |
|
Besser zeichnen kann man so nicht sagen, aber ihr Stil gefällt mir deutlich besser ^^
__________________ "Nischt "Geldespeischäär", Sie Idiot! Geldespeischäär!"
|
|
17.12.2006 12:39 |
|
|
Dago
griesgrämiger Wuschelkopp
 

Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 1.019
Herkunft: Holstein
 |
|
|
17.12.2006 15:48 |
|
|
Nelly

gesperrt
 

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 410
Herkunft: Zürich
 |
|
Der Still der beiden ist teilweise ähnlich und wenn ich ehrlich bin, gefällt mir
Lara Molinaris Stil nicht!
Ich stimme nicht zu!
|
|
20.12.2006 12:46 |
|
|
313er
Talerpolierer


Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 108
Herkunft: Tübingen
Themenstarter
 |
|
Sorry, Nelly, aber deine Antwort zählt nicht mehr, weil schon 24 Stunden nach Dagobertis Beitrag vergangen sind (es hätte das Ergebnis ja eh nicht großartig verändert).
Also ging es 4:0 für Lara Molinari aus, d.h.
Lara Molinari zeichnet besser als Pasquale
Ich mach mal mit einem hochrangigen Vergleich weiter:
Vicar > Giorgio Cavazzano
Vicar zeichnet besser als Giorgio Cavazzano
Ich finde eigentlich beide super, aber ich mag eher den "normalen" (für manche langweiligen) Stil , als den Italienischen. Trotzdem ist Cavazzano für mich einer der besten Zeichner und ich bin mal gespannt wie dieser Vergleich ausgeht.
__________________
|
|
20.12.2006 16:00 |
|
|
Robert
Donald-Club-Supermod
  

Dabei seit: 10.10.2005
Beiträge: 1.070
Herkunft: Sachsen
 |
|
Ich finde Vicars Zeichnungen schöner. Ich stimme zu.
|
|
20.12.2006 16:30 |
|
|
Diethelm
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 921
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Ich bin ein großer Fan von beidem, trotzdem muss ich in dem Fall zu Giorgio Cavazzano halten. Ich finde, er ist einer der besten lebenden Zeichner...
Also stimme ich nicht zu
|
|
20.12.2006 17:05 |
|
|
David Bühring
Eine güldne, gute Tugend: Lüge nie!
  

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 3.439
 |
|
Carl Barks kann so falsch nicht liegen
Ich stimme zu.
__________________
|
|
20.12.2006 17:05 |
|
|
Aku Ankka
Ihr dürft Mr. Ankka sagen
  

Dabei seit: 18.09.2005
Beiträge: 991
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Zitat: |
Original von David Bühring
Carl Barks kann so falsch nicht liegen
Ich stimme zu. |
Wo hat Barks gesagt, Vicar wäre besser als Cavazzano, bzw. der beste Zeichner? Ich kenne nur die Vicar-kommt-mir-am-nähesten-Aussage.
Stimmte nicht zu.
Giorgio Cavazzano ist der wichtigste Zeichner unserer Zeit, halb Italien und der Rest der Welt hängt an seinem Stil.
__________________
|
|
20.12.2006 17:26 |
|
|
David Bühring
Eine güldne, gute Tugend: Lüge nie!
  

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 3.439
 |
|
@Aku: Meiner Meinung sind Barks' Comics der beste Beweis dafür, dass gute Story und gute Zeichnungen hervorragend harmonisieren. Wenn also ein Zeichner diesem Stil sehr nahe kommt, halte ich dies für beactenswert. Und Cavanazzo kommt Barks' Stil nur bedingt nahe.
Vielleicht sollten wir einen neuen Thread eröffnen
__________________
|
|
20.12.2006 17:42 |
|
|
|
|
 |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
|
|