 |
Ich stehe hier, ein Herkules mit Fackeln! Sie sollen lodern, leuchten, knistern und auch knackeln! zitiert aus »Der Feuerteufel«, übersetzt von Dr. Erika Fuchs |
|
|
Don-McDuck |
Alessandro
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 07.07.2004
Beiträge: 942
 |
|
Don-McDuck.de
Online seit: 2002
Thema: Don Rosa
Leiter: Arne Voigtmann und Maximilian Baumgart
Sprachen: Deutsch (Originaltitel in englisch)
|
Don-McDuck, geleitet von Arne Voigtmann, Maximilian Baumgart und David Bühring, ist die wohl bekannteste und größte deutsche Don-Rosa-Fansite, welche eine große Menge Informationen über Don Rosa und dessen Werke vorzuweisen hat. Der erste Blick mag einige Leute abstoßen, da man auf ein etwas ungewöhnliches und gewaltig wirkendes Design stößt. Doch wenn man von diesem eher negativen Punkt absieht oder sich vielleicht schon an das Design gewöhnt hat, findet man viele wissenswerte Dinge über die Storys, Cover sowie Illustrationen und Charaktere nach bzw. von Don Rosa sowie "Das Schlaue Buch", welches ein wirklich einzigartiges Extra ist und aus den Inhalten des Schlauen Buches der Drillinge Tick, Trick und Track besteht (Einträge werden logischerweise aus den Comics Don Rosas entnommen), eine Timeline, welche von der Steinzeit bis in die fünfziger Jahre (in denen die meisten der Enten-Geschichten spielen) durch die (Enten-)Geschichte führt und natürlich auf Don Rosas Geschichten basiert, Specials wie z.B. 'Fanfragen an Don Rosa' und eine Linkliste, die viele gute Links bezüglich Disneys und Don Rosas enthält.
Design: passend, aber etwas zu gewaltig und ungewöhnlich
Übersicht: relativ gute Übersicht; leider keine Suchoption Informationswert: sehr gut!
Aktualität: Man ist so gut wie immer auf dem aktuellsten Stand, rund um Don Rosa.
Kontaktmöglichkeit: ArneVoigtmann@gmx.de (Arne Voigtmann); max.baumgart@web.de (Maximilian Baumgart)
Fazit: Für Don Rosa Fans wäre es schrecklich, wenn es Don-McDuck.de nicht geben würde und anderen würden viele interessante Informationen entgehen.
Artikel von Dark Emperor
__________________ staydu.com - social travel
salonjobs.de
|
|
18.05.2005 22:10 |
|
|
Ehapa-Shop
|
|
|
|
|
Zitat: |
Original vom EK
Don-McDuck, geleitet von Arne Voigtmann, Maximilian Baumgart und David Bühring,.... |
David?
Du arbeitest bei Don-McDuck mit?!
Cool...was machste da denn genau?
__________________ [ Nakedtime ] [ Mein Blog ]
"Schwirr ab du kulturloses Insekt, sonst schiller ich dir eine!"
- Donald Duck
|
|
19.05.2005 16:04 |
|
|
David Bühring
Eine güldne, gute Tugend: Lüge nie!
  

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 3.445
 |
|
Jepp. Momentan hat sich dort wenig getan, und genausoviel habe ich in letzter Zeit daran gearbeitet
.
__________________
|
|
19.05.2005 17:40 |
|
|
Dark Emperor
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 25.08.2004
Beiträge: 1.021
Herkunft: Leipzig
 |
|
Wegen deiner Bemerkung bei "Die Macher", habe ich dich zuerst auch in Klammern gesetzt. Dies habe ich dann aber doch noch geändert - danke mir.
__________________

Dreidreizehn.de - dein Onlinehändler
|
|
19.05.2005 19:34 |
|
|
David Bühring
Eine güldne, gute Tugend: Lüge nie!
  

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 3.445
 |
|
|
19.05.2005 19:36 |
|
|
Dark Emperor
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 25.08.2004
Beiträge: 1.021
Herkunft: Leipzig
 |
|
Ich find es eigentlich gut - 'ungewöhnlich' muss ja auch nicht negativ sein - 'gewaltig' habe ich es, aus folgenden Gründen genannt:
- Die Grafiken auf der Startseite sind etwas groß.
- Die Konturen der Tabellen sind etwas zu breit (ich würde sie einen Pixel dünner machen).
- Die Fonts in der Navigation sind etwas zu groß.
Ich würde sagen, dies sind die Gründer dafür, weshalb das Design auf mich gewaltig wirkt.
__________________

Dreidreizehn.de - dein Onlinehändler
|
|
22.05.2005 10:34 |
|
|
Maxileen
Offizieller Forumsarchäologe
 

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 340
Herkunft: Lübeck
 |
|
Über die Konturen der Tabellen ließe sich sicher noch diskutieren, müssten wir mal ausprobieren, wie das aussieht, wenn die dünner sind. Die Schriftgröße haben wir extra deshalb so groß gewählt, damit das auch in höheren Auflösungen nicht so fitzelig aussieht. Mit meiner 1280er-Auflösung ist die Schrift jedenfalls gerade richtig - und sie lässt sich ja auch browserseitig anpassen, wenn sie gar zu riesig erscheint.
__________________ "Mit einem Stich geschafft, erschlafft und ohne Saft und Kraft." (D. Duck über eine gemurkste Gurke)
|
|
22.05.2005 11:45 |
|
|
Alessandro
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 07.07.2004
Beiträge: 942
Themenstarter
 |
|
|
21.06.2005 20:00 |
|
|
Sir Dagobert Duck
Margarineverpacker
 

Dabei seit: 12.06.2005
Beiträge: 267
Herkunft: Entenhausen
 |
|
Noch nicht gennantes Update bei Don-McDuck |
|
Es steht zwar noch nicht in den News, aber Don-McDuck hat ein neues Update. Dort gibt es bei den Charakteren endlich die Figuren "Dagobert Duck" und "Tick, Trick und Track". Nur als Info. KLICK
PS: Habt íhr auch schon bemerkt, dass statt "Tick, Trick und Track", dort nur "Tick, Trick und Duck" steht?
__________________

|
|
16.10.2005 07:00 |
|
|
Alessandro
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 07.07.2004
Beiträge: 942
Themenstarter
 |
|
|
29.10.2005 13:07 |
|
|
Sir Dagobert Duck
Margarineverpacker
 

Dabei seit: 12.06.2005
Beiträge: 267
Herkunft: Entenhausen
 |
|
Was für eine Schriftgröße? Bei mir ist sieht die Startseite so aus, wie das obere Bild: Völlig übertrieben groß!
__________________

|
|
29.10.2005 14:18 |
|
|
Maxileen
Offizieller Forumsarchäologe
 

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 340
Herkunft: Lübeck
 |
|
RE: Noch nicht gennantes Update bei Don-McDuck |
|
Zitat: |
Original von Sir Dagobert Duck
PS: Habt íhr auch schon bemerkt, dass statt "Tick, Trick und Track", dort nur "Tick, Trick und Duck" steht?
|
Was denn, stimmt doch alles
Zitat: |
Original von Sir Dagobert Duck
Was für eine Schriftgröße? Bei mir ist sieht die Startseite so aus, wie das obere Bild: Völlig übertrieben groß! |
Das lässt sich je nach Browsereinstellung variieren: Wer im Browser eine große Schrift eingestellt hat, der bekommt eben auch große Schrift angezeigt - übrigens nicht nur auf der Startseite
.
__________________ "Mit einem Stich geschafft, erschlafft und ohne Saft und Kraft." (D. Duck über eine gemurkste Gurke)
|
|
29.10.2005 14:31 |
|
|
Alessandro
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 07.07.2004
Beiträge: 942
Themenstarter
 |
|
Da muss ich dich enttäuschen. Auf den anderen Seiten ist eine einheitliche Schriftgröße im HTML-Code vorgegeben.
Auf der Startseite:
code: |
1:
|
<span title="Das schon …">In dieser Rubrik finden sich Infos zu allen jemals von Don Rosa gezeichneten Geschichten</span> <span title="… aber das noch nicht überall …">mit Inhaltsangabe, Kritik und Bildern.</span> |
|
Das Inline-Element span kann entweder mit einer Klasse oder eine ID in CSS zugewiesen werden. Das sähe dann im HTML-Code so aus: <span class="title">text</span> oder als ID: <span id="title">Text</span>. Aber ein Attribut title im Element span habe ich noch nie gehört (hab' nachgeschaut - gibts auch nicht). Auf den anderen Seiten wird span zwar ebenso das Attribut title zugewießen, was meiner Meinung nach falsch ist, aber dort bekommt span eine Klasse hinterlegt:
code: |
1:
|
<span title="Kleine Vorschaubilder der Cover/Illustrationen" class="titel">TEXT</span> |
|
viel Spaß beim Ausbessern
__________________ staydu.com - social travel
salonjobs.de
|
|
29.10.2005 14:42 |
|
|
Alessandro
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 07.07.2004
Beiträge: 942
Themenstarter
 |
|
Wenn ich für mich Sachen in XHTML umsetzte, ist mir auch egal, ob es nun den W3C-Gesetzen entspricht und valid ist oder nicht (wobei das schon eine tolle Sache ist, wenn man den Valid-Button auf seine Seite setzen kann
). Für andere Leute mach ich das dann genau, weil ich weiß, dass Webseiten schon lange nicht mehr nur noch für den Computer sind. Wenn darunter jedoch das Erscheinungsbild der Webseite, besonders der Startseite *hust*
, darunter leidet, sollte man das schon richtig umsetzen. Ich hoffe ich hab mich nach dem echten Maximilan und nach Simon nicht zum dritten Max gemacht
So jetzt aber genug HTML-Wir-War - wir sind hier schließlich Comicleser
__________________ staydu.com - social travel
salonjobs.de
|
|
29.10.2005 14:56 |
|
|
Alessandro
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 07.07.2004
Beiträge: 942
Themenstarter
 |
|
Hab'mich heute mal im Gästebuch auf don-mcduck durchgeklickt und habe folgendes gefunden:
Zitat: |
Ganz ander it das bei Barks:Es kommt mir so vor als obe er diese einfach kalt hingeschmiert hat um Geld zu verdienen.Aber als Zeichner muss man halt seine Arbeit lieben!!!Sonst wir das nichts.Auch Carls Humor wenn man nichts eigentlich <Humor nennen kann* is blöd.Ich finde seine Zeichnungen schlichtweg langweilig.Ich versteh net wieso die so viole Menschen mögen..... |
*schluchtz**brüll**auf dem boden roll*
Ich glaub auf eurer Seite wird mächtig manipuliert, Arne
__________________ staydu.com - social travel
salonjobs.de
|
|
11.12.2005 16:26 |
|
|
Dark Emperor
Fantastilliardär
  

Dabei seit: 25.08.2004
Beiträge: 1.021
Herkunft: Leipzig
 |
|
*rofl*
Das ist echt witzig. Man sollte vielleicht dazu sagen, dass Carl Barks seine Arbeit geliebt hat wie kein anderer - er hat sie gelebt! Für viele war er immer "der gute Entenzeichner", aber keiner kannte seinen Namen bzw. seine Person. Er war lange Zeit vollkommen unbekannt! Während Don Rosa schön gemütlich in Kentucky sitzt und sich für Unterschriften bezahlen lässt und in Lob und Danksagungen fast ertrinkt...
Wie alt war derjenige oder war das etwa ironisch gemeint?
__________________

Dreidreizehn.de - dein Onlinehändler
|
|
11.12.2005 16:49 |
|
|
|
*LmfAo*
Arne habt ihr ne Gehirnwäsche in eure Seite eingebaut?
Ich glaub nicht das das ironisch gemeint ist, das klingt viel zu Ernst.
Wahrscheinlich ein 10 jähriger. (Was nicht heißt das alle 10 jährigen so sind Sir Dagobert
)
__________________ [ Nakedtime ] [ Mein Blog ]
"Schwirr ab du kulturloses Insekt, sonst schiller ich dir eine!"
- Donald Duck
|
|
11.12.2005 19:31 |
|
|
|
|
 |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
|
|